Anwendung:
Für die regelmäßige hygienische Reinigung und Pflege des äußeren Gehörganges bei Hunden, Katzen, Kaninchen und Meerschweinchen. Gebrauchsfertige Sprühlösung. Den Gehörgang tropfnass einweichen, Ohrschmalz und Krusten einige Minuten erweichen lassen und mit Gaze oder einem Wattebausch entfernen. Den Vorgang ggf. wiederholen.
anoxil® ear clean kann auch bei Entzündungen des äußeren Gehörganges angewendet werden. Durch die Reinigung wird Bakterien die Nahrungsgrundlage entzogen. Liegen große Mengen von Ohrschmalz vor (beim dunklem bis schwarzem Schmalz kann die Ursache Milbenbefall sein) nach dem Einsprühen den Gehörgang äußerlich von unten nach oben etwa 1 Minute lang massieren, um das Schmalz zu mobilisieren. Mit Gaze oder einem Wattebausch entfernen. Nicht anwenden bei Verletzungen des Trommelfells.
Hinweise:
Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen.
Unerwünschte Nebenwirkungen keine. Kühl lagern und vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Nach dem Öffnen innerhalb von
3 Monaten verbrauchen. Ohne Alkohol, ohne Aldehyde, ohne Farb- und Duftstoffe, geruchshemmend.
Bakterizid, fungizid, viruzid, sporizid. Nach VAH und DGHM Richtlinien geprüft.
Zusammensetzung:
Die Kennzeichnung von anoxil® gemäß EG-Verordnung Nr. 1272/2008 (CLP) entfällt. Das Produkt ist nicht kennzeichnungspflichtig aufgrund des Berechnungsverfahrens der „Allgemeinen Einstufungsverordnung für Gemische der EG“ in der letztgültigen Fassung.
BauA: N-69111